„Aufräumtag“ im Hafen von Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Aufräumtag ist Teil des Umwelt- und kontinuierlichen Verbesserungsplans des Hafens und wurde von Marina Port de Mallorca in Zusammenarbeit mit dem Tauchteam von STP Shipyard Palma organisiert. Dieser Plan konzentriert sich auf den Schutz der Meeresumwelt und die Sensibilisierung der Nutzer des Yachthafens.

Während der Aktion, die am 12. November 2025 stattfand, holten Taucher eine große Menge an Müll aus dem Wasser, darunter Einkaufswagen, Autoreifen, Plastiktüten und Metallgegenstände. Insgesamt wurden 1.140 Kilogramm Müll entfernt. Nach Angaben der Organisation war die Menge vergleichbar mit den Vorjahren.

Die Säuberungsaktion wurde von professionellen Tauchern der STP Shipyard Palma durchgeführt, unterstützt von Mitarbeitern der Marina Port de Mallorca. Die Aktion ist Teil einer Reihe von Umweltmaßnahmen, die der Hafen jährlich durchführt.

Lesetipp:  Luxustouristen aus Florida nach Mallorca locken
Überlastete Stoffwechselorgane?

Hafenmeister José María Marroig betonte die Bedeutung der Aktion:
„Diese Reinigungsaktionen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Pflicht als Yachthafen. Sie ermöglichen es uns, den Meeresboden in einem optimalen Zustand zu halten und das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der Meere zu schärfen.“

Marina Port de Mallorca verfügt über mehrere internationale Zertifizierungen, darunter ISO 14001, EMAS, Blue Flag und das spanische Carbon Footprint Certificate. Diese Auszeichnungen bestätigen, dass der Hafen die europäischen Standards für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit erfüllt.

Neben der jährlichen Reinigung führt der Hafen auch andere Projekte durch, wie z.B. die Teilnahme an Untersuchungen zu invasiven Arten in Hafengebieten und Bildungskooperationen mit lokalen Schulen und Forschungseinrichtungen. Schüler der Santa Magdalena Sofía Schule und Biologen des Palma Aquariums sind an Studien zu Mikroplastik und der Gesundheit des lokalen Ökosystems beteiligt.

Mit solchen Initiativen möchte Marina Port de Mallorca seine Position als einer der führenden Häfen im Bereich des nachhaltigen Managements auf den Balearen stärken. Die Organisation betont, dass die Reinigungsaktionen nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern auch zu einem sichereren und attraktiveren Hafen für Nutzer und Besucher beitragen.

Die nächste Ausgabe der Meeresbodenreinigung ist für Herbst 2026 geplant.

Quelle: Agenturen